Bettina Hummel

Podologin SPV, Inhaberin

Nach meiner dreijährigen Ausbildung arbeitete ich zwei Jahre in Praxen, verschiedenen Alters- und Pflegeheimen, Spitälern und machte auch Hausbesuche. Dabei konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln, die mich geprägt haben.

Den Schritt in die Selbständigkeit wagte ich Anfangs 2008. Der Wunsch auf eigenen Füssen zu stehen und der eigene Chef zu sein war gross und so nahm ich diese Herausforderung an. Ein paar Jahre später durfte ich meine erste Mitarbeiterin einstellen und seither schätze ich es sehr in meinem kleinen Team zu arbeiten und sich auch austauschen zu können.

In meiner Freizeit bin ich gerne draussen in der Natur, mache Sport (TRX), treffe mich mit Kollegen/innen oder entspanne mit einem guten Buch.

Sabrina Brun

Podologin EFZ

Meine Ausbildung zur Podologin absolvierte ich von 2008 – 2012 und arbeitete danach sieben Jahre im Kanton Bern. Dort sammelte ich viele wertvolle Erfahrungen und arbeitete sehr selbständig in verschiedenen Institutionen.

Seit April 2019 gehöre ich nun zum kleinen Team der Praxis für Podologie. In meiner Freizeit treibe ich viel und gerne Sport, geniesse die Zeit mit Familie und Freunden, bewege mich in der Natur oder lese ein Buch.

Monika Bürki-Bärle

Dipl. Podologin HF/SPV

Im Kanton Luzern absolvierte ich die dreijährige Ausbildung zur Podologin und erweiterte meine Erfahrung im Kanton Zug im angestellten Verhältnis.

1987 eröffnete ich meine eigene Podologenpraxis in Trimbach und Olten. 1989 erweiterte ich mein Wissen durch die Höhere Fachprüfung HF.

Nach 30-jähriger Selbstständigkeit löste ich meine Podologenpraxis auf. Der Grund war ein berufsbedingter Auslandaufenthalt meines Mannes mit der ganzen Familie.

Nach unserer Rückkehr in die Schweiz startete ich meine Tätigkeit als Podologin HF im Kanton Aargau in einem Alterszentrum in der Podologieabteilung im Angestelltenverhältnis.

Durch den Besuch der Weiterbildungsangebote des Schweizerischen Podologenverbandes habe ich mein Fachwissen stets auf dem neusten Stand gehalten. Die letzten Themen waren «Wiederaufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten in der Podologiepraxis» und «Moderne Wundbehandlung – Wundseminar SAfW H+Bildung» in Aarau.

Ich schätze es sehr, dass ich all die Jahre Beruf, zwei Kinder, Familie und diverse Auslandaufenthalte unter einen Hut gebracht habe und dadurch sehr viel Lebenserfahrung sammeln durfte.

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden, reise leidenschaftlich gerne, fahre gerne selber Motorrad, liebe das Skifahren und bin leidenschaftlich gerne in meinem Beruf als Podologin tätig.

Die Podologie-Praxis befindet sich im Herzen von Gunzgen. Ursprünglich als Wohnung erbaut, nutze ich die grosszügigen Räumlichkeiten nun schon seit 2008 als Praxis.

Dank der hellen und modernen Einrichtung werden Sie sich bei uns wohl fühlen und Ihre Behandlungen geniessen können.

Parkplätze sind direkt vor dem Eingang vorhanden.

%d Bloggern gefällt das: